Kontakt
Lehrstuhl für Data & Knowledge Engineering
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Elektrotechnik,
Informationstechnik und Medientechnik
Rainer-Gruenter-Str. 21
D-42119 Wuppertal
Büro: FC 1.14
Kontakt Assistenz:
Frau Marita Hofstetter
Tel.: +49 202 439 14 31
officegipp{at}uni-wuppertal.de
Kontakt Bela Gipp:
Tel.: +49 202 439 18 74
gipp{at}uni-wuppertal.de
OriginStamp – Vertrauenswürdige Zeitstempel mittels Bitcoin

OriginStamp ist ein webbasierter Dienst, der die dezentrale Bitcoin-Blockchain verwendet, um vertrauenswürdige, anonyme und manipulationssichere Zeitstempel für beliebige digitale Inhalte zu erstellen und zu speichern.
Mit OriginStamp können Benutzer beliebige Dateien, E-Mails oder frei eingegebenen Text hashen und anschließend die erstellten Hashwerte in der Bitcoin-Blockchain speichern. Durch die Speicherung in der Blockchain wird der Hashwert mit einem Zeitstempel versehen, welcher gemeinsam mit dem Hashwert als unveränderbarer Eintrag in der Blockchain erfasst wird. Fortan ist der Eintrag, d.h. Hashwert samt Zeitstempel, jederzeit und für jedermann aus der Blockchain abruf- und überprüfbar. Die Überprüfung eines Zeitstempels kann über die OriginStamp-Website oder viele andere Dienste, die eine Inspektion der Blockchain ermöglichen, erfolgen.
OriginStamp ist kostenlos, einfach zu verwenden und ermöglicht es jedem, z.B. Studierenden, Forschenden, Autoren, Journalisten oder Künstlern, nachzuweisen, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt im Besitz der betreffenden Daten waren. Zu den gängigen Anwendungsfällen von OriginStamp gehört der Nachweis, dass:
- Ein Vertrag unterzeichnet oder eine Aufgabe vor einem bestimmten Zeitpunkt erledigt wurde.
- Ein Foto oder ein Video vor einem bestimmten Zeitpunkt aufgenommen wurde.
- Eine Idee für ein Patent bereits vor einem bestimmten Zeitpunkt existiert hat, z.B. vor der Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung.
Die Idee des Zeitstempels ist nicht neu. Noch bevor es Computer gab, konnten Informationen verschlüsselt und der Code beispielsweise in einer Zeitung veröffentlicht werden. Wir verwenden die Blockchain der Kryptowährung Bitcoin als dezentrales, manipulationssicheres und kosteneffizientes Zeitstempelmedium.
Um mehr über OriginStamp zu erfahren oder den Dienst selbst zu nutzen, besuchen Sie bitte: www.originstamp.org oder klicken Sie hier, um unsere kostenlose Android-App herunterzuladen.
Das nachfolgende kurze Video (in Englisch) erläutert das Konzept blockchain-basierter, vertrauenswürdiger Zeitstempel und die Funktionen von OriginStamp.
Das nachfolgende Video zeigt einen Vortrag über Blockchain-Technologien und die Visionen zu deren Nutzung. Bela Gipp hielt den Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Blockchain - eine Kette an Möglichkeiten für Unternehmen", welche von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis und dem Kompetenzzentrum cyberLAGO organisiert wurde.
Weitere Informationen finden Sie auch in der nachfolgenden Aufzeichnung des Vortrags "Immutable Research Data Trail", den Bela Gipp im Rahmen des Symposiums Blockchain for Science gehalten hat.
ZUGEHÖRIGE VERÖFFENTLICHUNGEN
- Securing Physical Assets on the Blockchain – Linking a novel Object Identification Concept with Distributed Ledgers
T. Hepp, P. Wortner, A. Schoenhals, and B. Gipp
in Proceedings of the 1st Workshop on Cryptocurrencies and Blockchains for Distributed Systems (CryBlock’18), Munich, Germany, 2018.
PDF - On-chain vs. off-chain storage for supply- and blockchain integration
T. Hepp, M. Sharinghousen, P. Ehret, A. Schoenhals, and B. Gipp
it – Information Technology, vol. 60, iss. 5-6, pp. 283-291, 2018
PDF - OriginStamp: A blockchain-backed system for decentralized trusted timestamping
T. Hepp, A. Schoenhals, C. Gondek, and B. Gipp
it – Information Technology, vol. 60, iss. 5-6, pp. 273-281, 2018
PDF - Tracking of Intellectual Property using the Blockchain
A. Schoenhals, T. Hepp, P. Ehret, and B. Gipp, 2018
PDF - Design Thinking using the Blockchain – Enable Traceability of Intellectual Property in Problem-Solving Processes for Open Innovation
A. Schoenhals, T. Hepp, and B. Gipp
in Proceedings of the 1st Workshop on Cryptocurrencies and Blockchains for Distributed Systems (CryBlock’18), Munich, Germany, 2018.
PDF - Using the Blockchain of Cryptocurrencies for Timestamping Digital Cultural Heritage
B. Gipp, N. Meuschke, J. Beel, and C. Breitinger
Bulletin of IEEE Technical Committee on Digital Libraries (TCDL), vol. 13, iss. 1, 2017.
PDF - CryptSubmit: Introducing Securely Timestamped Manuscript Submission and Peer Review Feedback using the Blockchain
B. Gipp, C. Breitinger, N. Meuschke, and J. Beel
in Proceedings of the ACM/IEEE-CS Joint Conference on Digital Libraries (JCDL), Toronto, Canada, 2017
PDF Securing Video Integrity Using Decentralized Trusted Timestamping on the Blockchain
B. Gipp, J. Kosti, and C. Breitinger
in Proceedings of the 10th Mediterranean Conference on Information Systems (MCIS), Paphos, Cyprus, 2016.
PDF- Decentralized Trusted Timestamping using the Crypto Currency Bitcoin
B. Gipp, N. Meuschke, and A. Gernandt
in Proceedings of the iConference 2015, Newport Beach, California, 2015
PDF, WEB